Traditioneller Neujahrsempfang zum Start in die 20er

Entdecken Sie Golf im Berliner Golf & Country Club Motzener See – unkompliziert spielen und das Golffieber packt Sie!

Der Neujahrsempfang im Berlin Capital Club zählt seit Jahren zu den gesellschaftlichen
Highlights der Hauptstadt. Über 500 Mitglieder folgten am 24. Januar 2020 der Einladung von Präsident Wolfgang Branoner, Ehrenpräsident Dr.Ing. E. h. Heinz Dürr und Chairman der CCA Gruppe Dieter R. Klostermann.

Am roten Teppich begrüßten Regionaldirektor Manfred Gugerel und Geschäftsführer Alexander D. Klostermann jeden Gast persönlich, bevor es zum Champagnerempfang und in die gut gefüllten Clubräume in die 7. Etage zum Get-together ging.

An diesem Abend stand aber nicht nur Geschäftliches und Networking auf dem Programm, auch das kulinarische Vergnügen kam nicht zu kurz. Auf die Gäste wartete ein Buffet mit Köstlichkeiten wie Austern, Sushi von Mr. Hai und Trüffelravioli bis hin zu Königsberger Klopsen und Thunfischtatar, zubereitet und präsentiert vom Küchenteam rund um Chef de Cuisine Ingo Ehlers, der die Mitglieder das ganze Jahr im Restaurant und den privaten Salons verwöhnt. Ein wunderbarer Start in die 2020er!

Apulien, Sachsen, Übersee…

…. heißen u. a. die Gegenden, in die der Club 2020 die Weinclubmitglieder einlädt. Sowohl virtuell als auch
physisch begeben sich die Mitglieder auf die Reise in renommierte Weinanbaugebiete. Im Februar standen beim Weinclub-Dinner PrimitivoSpezialitäten im Mittelpunkt der Genüsse, während im September 2020 unter dem Motto „Übersee zu Gast“ verschiedene Weine aus Australien/Neuseeland, Südafrika, Südamerika und Nordamerika degustiert werden. Im Juni 2020 gehen die Weinclubmitglieder auf Reisen. Mit einer Wein-Führung auf Schloss Wackerbarth (Foto) erleben Sie einen unvergesslichen Tag im Herzen Sachsens in
einem der kleinsten Weinbaugebiete Deutschlands

Zum Gespräch am Kamin oder Frühstückstisch…

waren in den letzten Monaten wieder Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Branchen zu Gast. Karl
von Rohr, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, referierte zum Thema „Niedrigzinsumfeld: Chancen und Risiken für Anleger und Banken“. Dabei ging er den Fragen auf den Grund: „Beschädigen die Niedrigzinsen unser Finanzsystem? Oder wird die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank zum Katalysator für die Erneuerung der Bankenbranche?“ Karl von Rohr kann dem Zinstief auch etwas Positives abgewinnen: „Ich glaube, am Ende hilft es, dass wir uns ernsthaft darüber Gedanken
machen, wie wir unser Geschäftsmodell ändern können.“

Das Umfeld zwinge die Banken, sich stärker um neue Ertragsmöglichkeiten zu bemühen, sagte von Rohr.
Im Frühjahr werden u. a. Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, Vorsitzender der Geschäftsführung der FBB Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (28.04.2020), und Bundesminister Peter Altmaier, MdB (05.05.2020), den Mitgliedern Rede und Antwort stehen.

3D, Mixed eality, virtuelle Welten, 5G und KI beim VR Business Club

Alle zwei Monate erwarten die Mitglieder spannende Events bei der Reihe „New Economy meets Old Economy“, welche gemeinsam mit Maren Courage und Oliver Autumn,
den Gründern des VR Business Clubs, veranstaltet werden. Alexander Möller, Geschäftsführer der Kiveda Group, demonstrierte mit der Plattform .rooms, wie für Kunden das Wunschszenario eines Interiour-Designs holographisch über Mixed Reality-Brillen erlebbar gemacht wird. Mitten im Talk wurden die Gäste mit der Präsentation der von Microsoft entwickelten, brandneuen HoloLens 2 überrascht. Das Start-up Island Labs brachte gleich 6 Stück mit und damit waren die Gäste des Frühstücks im November deutschlandund europaweit die Ersten, die öffentlich, jenseits einer Messe, mit Begeisterung das neue Device ausprobierten.

Pay & Play – Golfen für jedermann

Hier sind alle herzlich willkommen! Wagen Sie den Einstieg in eine faszinierende Sportart und verbringen den Tag mit Ihren Freunden oder der Familie auf der wunderschönen Golfanlage im Berliner Golf & Country Club Motzener See e. V. Sie benötigen lediglich flache Schuhe, sportliche Kleidung und gute Laune. Für 32 Euro Tagespauschale können Sie den Kurzplatz und die Driving Range nutzen, die Leihschläger sind im Preis erhalten. Token für die Driving Range und Bälle bekommen Sie im gut sortierten Pro Shop. Sie werden schnell merken, dass auch Sie das Golffieber gepackt hat. In diesem Fall können Sie eine Jahresspielberechtigung für den Kurzplatz abschließen. PS: Auch in diesem Jahr gibt es den „Mad Monday“ für 50 Euro Greenfee.

Über uns

Der Berliner Golf & Country Club Motzener See steht seit über 30 Jahren für exzellenten Sport in erstklassiger Umgebung.

Teilen über:

Weitere Beiträge

Suche

Platzstatus

Heute bespielbarer 18 Loch Course:
A-Course
Geöffnet
Sommergrüns
B-Course
Geöffnet
Sommergrüns
C-Course
Geöffnet
Sommergrüns
Old-Course
Geschlossen
Wintergrüns
Pay & Play
Geöffnet
Sommergrüns
Trolleys
Erlaubt
E-Carts
Erlaubt
Aktuelle Platzinformationen

Tagesaktuelle Platzvariante siehe bei Spielvarianten.

Waldbrandgefahrenstufe 4

Absolutes Rauchverbot auf der gesamten Anlage!!!! 

Schnäppchen Startzeiten:  zwischen 8-10 Uhr buchen für den gleichen Tag.

 

Unsere Öffnungszeiten

Sekretariat ab 17. März 2025
Montag – Sonntag
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Tel.Nr. : +49 3 37 69 – 5 01 30

Clubhaus:
Montag – Sonntag
ab 08:00 Uhr

Restaurant ab 15. März 2025
Montag Ruhetag

Di-So  ab 11:00 Uhr (Küche ab 12 Uhr) bis 20:00 Uhr

Pro Shop ab 17. März 2025
Montag – Sonntag
09:00 Uhr – 17:00 Uhr